|
|
|
|
|
Mein USB-Stick "MyStik"
|
In der Zeitschrift
c't Hacks 1/14 gab es einen Artikel über die SteamPunk-Bewegung, den ich sehr interessant fand, und der als kleines Beispielprojekt den Umbau eines USB-Sticks beschrieb.
Das brachte mich auf die Idee, das schöde Plastikgehäuse meines 32GB-USB-Sticks zu ersetzen, und ich begann, Ideen zu entwickeln.
Und weil ich sehr gerne mit Holz und Messing arbeite, waren dies die Materialien der Wahl.
|
|
Der Rahmen des Gehäuses besteht aus einem Messing-Flachprofil, das ich U-förmig gebogen habe.
Weil Messing aber ein sehr sprödes Metall ist, wurde der erforderliche 90-Grad-Winkel knapp verfehlt.
Aber mit einem Gasbrenner und etwas Hartlot war das schnell wieder in die gewünschte Form gebracht.
|
|
Boden und Deckel sind aus Zedernholz (Zigarrenkiste) und aufgeklebt.
Die Kugel auf der Rückseite habe ich - genau wie den Messingrahmen - mit einer 3-mm-Gewindebohrung versehen und
dann mit einer kopflosen Schraube angeschraubt, mit einem Tripfen Sekundenkleber, damit die Verbindung auch hält.
|
|
Für das Fenster auf der Oberseite habe ich eine Achatscheibe aus alten Schmuckbastelzeiten
verwendet, die eine aufgebohrte Rändelmutter als Fassung erhielt.
Durch den Achatfilter zeigt die rote LED des Sticks ein heimeliges, orangefarbenes Leuchten.
|
|
In dieses Gehäuse wurde die nackte Stick-Elektronik reingeschoben und vorne am Stecker mit Kleber fixiert: fertig.
|
|
| |
|
|
|