|
|
|
|
|
Bücher, die ein Programmierer gelesen haben sollte
|
Eine kleine, ganz persönliche Auswahl an Büchern, die ich gelesen habe und für empfehlenswert halte - neben
sprachspezifischen Büchern, die sich speziell mit Delphi, Pascal, C, C++, C#, VB, Java, Perl, Python
etc. befassen.
Die anderen Bücher, die ich gelesen habe, die aber nicht aus der Masse herausragen,
führe ich gar nicht erst auf.
Die Reihenfolge ist chronologisch absteigend, ohne Wertung.
|
|
| |
|
Robert C. Martin
Clean Architecture
mitp, 2018 |
|
Uwe Post
Besser coden
Rheinwerk, 2018 |
|
Kathrin Passig, Johannes Jander
Weniger schlecht programmieren
O'Reilly, 2013 |
|
Robert C. Martin
Clean Coder
Addison-Wesley, 2011 |
|
Michael C. Feathers
Effektives Arbeiten mit
Legacy Code
mitp, 2011 |
|
Robert C. Martin
Clean Code
mitp, 2009 |
|
Kent Beck
Implementation Patterns
Addison-Wesley, 2008 |
|
William J. Brown, Raphael C. Malveau, Hays
W. McCormick III, Thomas J. Mowbray
Anti Patterns
mitp, 2007 |
|
Chad Fowler
The Big Rewrite
2006 |
|
Frederick P. Brooks
Vom Mythos des Mann-Monats
mitp, 2003 |
|
Andrew Hunt, David Thomas
Der pragmatische
Programmierer
Hanser, 2003 |
|
Kent Beck
Test Driven Development
Addison-Wesley, 2002 |
|
Martin Fowler
Refactoring: Wie Sie das
Design vorhandener Software verbessern
Addison-Wesley, 2000
|
|
Martin Fowler
Analysemuster
Addison-Wesley, 1999 |
|
Tom DeMarco
Der Termin
Hanser, 1998 |
|
Erich Gamma, Richard Helm, Ralph Johnson,
und John Vlissides
Entwurfsmuster: Elemente
wiederverwendbarer objektorientierter Software
Addison-Wesley, 1996 |
|
Bertrand Meyer
Object Oriented Software
Construction
Hanser, 1990 |
|
| |
|
|
|